LEGAL

Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO zur Dokumentation Ihres Impfnachweises zum Erhalt Ihres individuellen digitalen Impfzertifikats  

1. Namen und Anschriften der Verantwortlichen gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Die verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Medcoo MVZ GmbH.

Wenden Sie sich sowohl bei datenschutzrechtlichen als auch inhaltlichen Rückfragen bitte direkt an die Medcoo MVZ GmbH:

Medcoo MVZ GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Dr. Dr. Heinz Giesen
Kettelerstraße 24
48147 Münster
info@online-impfnachweis.de

2. Datenverarbeitung im Rahmen der Erstellung Ihres individuellen digitalen Impfzertifikats
a) Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Impfdokumentation zur Ausstellung Ihres digitalen Impfzertifikats verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
(1) Vorname und Nachname
(2) E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer
(3) Geburtsdatum
(4) Impfstoff der Covid-19-Impfung
(5) Impfdatum der Covid-19-Impfung
(6) Nummer der Covid-19-Impfung
(7) Chargenbezeichnung Ihrer Covid-19-Impfung

b) Zwecke und Beschreibung der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu, Ihnen Ihr digitales Impfzertifikat auszustellen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei in drei Schritten:

1. Terminbuchung und Registrierung bei Medflex
Auf der Website www.online-impfnachweis.de ist zur Buchung eines Termins für Ihre Impfdokumentation via medizinischem Videomessenger (Medflex) wahlweise Ihre E-Mail-Adresse oder Mobilnummer einzugeben. Medflex ist ein sicheres, DSGVO-konformes Kommunikationstool für Video- und Chatkommunikation im Medizinbereich, das nach KBV-Richtlinien zertifiziert ist. Medflex ist ein Produkt der medflex GmbH (medflex GmbH, Turmstraße 22, 78467 Konstanz).
Die ausführliche Information zum Datenschutz der medflex GmbH finden Sie unter https://www.medflex.de/datenschutz. Wenn Sie einen Termin zur Videovalidierung buchen, finden Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung der medflex GmbH auch noch einmal in der Mail, die Sie mit der Terminbestätigung und dem Link für Ihr Videogespräch von uns zugeschickt bekommen. Die Eingabe Ihrer Daten führt auch zu einer Zwischenspeicherung Ihrer Daten auf https://app.asana.com. Diese Zwischenspeicherung geschieht, um die Terminvergabe strukturieren und Ihnen einen Termin zur Videodokumentation zuteilen zu können. Die Medcoo MVZ GmbH hat zum weiteren Schutz Ihrer Daten eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit der Asana Inc. abgeschlossen und nutzt außerdem das Enterprise Paket von Asana, durch das garantiert ist, dass Ihre Buchungsdaten ausschließlich auf einem Server in Deutschland zwischengespeichert werden. Eine detaillierte Beschreibung zum Schutz Ihrer Daten durch die Asana Inc. finden Sie unter https://asana.com/de/trust, die ausführliche Information zum Datenschutz unter https://asana.com/de/terms#privacy-commitment.


2. Ihr Videotermin
Während Ihres Videotermins werden Sie von einem:einer Praxismitarbeiter:in gebeten die unter a) angegebenen Daten schriftlich in den Videochat (einzutragen. Dies geschieht, damit der:die Praxismitarbeiter:in Ihre Daten dann in die Praxissoftware eintragen kann (hierbei wird keine Patientenakte angelegt), wonach über eine Schnittstelle zum RKI schließlich Ihr individuelles digitales Impfzertifikat vom RKI erzeugt wird. Darüber hinaus vergleicht der:die Praxismitarbeiter:in Ihre Angaben mit Ihrem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel), das Sie zu diesem Zweck in Ihre Kamera halten und durch Bewegung (drehen und kippen) Ihres Ausweisdokuments, die bewegungsoptischen Merkmale, die Personalisierungstechnik, Material und Sicherheitsdruck (Hologramme, Identigram, Laserkippbilder, Aufüllschrift, Fenster, Mikroschrift, Guillochenstruktur) für den:die Validator:in erkennbar machen, sodass diese:r sich von dessen Echtheit überzeugen kann.

Ebenfalls prüft der:die Praxismitarbeiter:in Ihren Impfnachweis, dessen Echtheit sowie die Übereinstimmung der Einträge mit den von Ihnen im Chat übermittelten Daten. Der:die Praxismitarbeiter:in fertigt dann noch einen Screenshot der Chargennummern Ihrer Covid-19-Impfung aus Ihrem Impfnachweis an. Dieser Screenshot stellt für sich genommen kein personenbezogenes Datum dar, da von den Daten Ihres Impfnachweises, durch die Sie identifiziert werden könnten (bspw. die Vorderseite Ihres Impfausweises, auf dem Ihr Vorname und Nachname stehen), kein Bildschirmfoto aufgenommen wird. Dieser Screenshot verbleibt zusammen mit Ihrem digitalen Impfzertifikat und Ihren schriftlichen Angaben für 50 Tage im Chat (siehe auch Dauer der Datenspeicherung unter e)).

Die Inhalte der Videogespräche werden durch medflex weder aufgezeichnet noch gespeichert. Es werden lediglich Informationen (Metadaten) über die Dauer des Videogesprächs, die Durchführung des Videogesprächs, die Qualität von Bild und Ton ganz oder teilweise gespeichert und verarbeitet mit dem Ziel, den Videogesprächsservice zu verbessern.


3. Die Generierung Ihres Impfzertifikats durch das RKI
Nach diesem Validierungsprozess überträgt der:die Praxismitarbeiter:in die von Ihnen angegebenen Daten in die Praxissoftware der allgemeinmedizinischen Praxis von Dr. Dr. Giesen, wonach über eine Schnittstelle zum RKI schließlich Ihr individuelles digitales Impfzertifikat vom RKI erzeugt wird. Bei Erstellung des Corona-Impfzertifikats werden Ihre Daten also einmalig durch die Medcoo MVZ GmbH erhoben und zur Signierung an das RKI übermittelt. Der:die Praxismitarbeiter:in sendet Ihnen dann das unmittelbar vom RKI erzeugte Impfzertifikat im Chat. Die ans RKI übertragenen Daten werden dort sofort wieder gelöscht. Wenn Sie das Corona-Impfzertifikat auf Ihrem Endgerät speichern oder der CovPass-App oder der Corona-Warn-App hinzufügen, werden Ihre persönlichen Daten nur lokal auf Ihrem Smartphone (bzw. sonstigem Speichermedium) gespeichert (zur Speicherung der von Ihnen schriftlich in den medflex-Chat eingegebenen Daten siehe Buchst. e)). 

c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten durch uns ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@online-impfnachweis.de. Die Rechtmäßigkeit von bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

d) Weitere Empfänger*innen Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten, werden an keine weiteren Empfänger:innen außerhalb der oben genannten weitergegeben. Zugriff auf die für den angegebenen Zeitraum gespeicherten Daten bei medflex (Metadaten) hat auf Basis der Auflistung der technischen und organisatorischen Maßnahmen der medflex GmbH gem. Art. 28 Abs. 3 S. 2 lit. c) i. V. m. Art. 32 DSGVO nur ein:e ausgewählte:r und authorisierte:r IT-Fachmann:Fachfrau, der:die sich zur Einhaltung des Datenschutzes bekannt hat. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Empfänger:innen als die genannten auf Grund einer etwaigen weiteren, anderen von Ihnen erteilten Einwilligung, bleibt hiervon unberührt.

e) Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre auf Asana zwischengespeicherten Daten werden innerhalb von einer gelöscht, nachdem Sie Ihren Videotermin wahrgenommen haben.

Die Metadaten (siehe Buchst. b) 2.) werden nach 90 Tagen gelöscht, oder früher, wenn die Informationen aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen. Diese Metadaten werden aber lediglich für die zur Abwicklung des Videogesprächs notwendigen Abläufe genutzt, wie das Videogespräch durch Videoübertragung zu ermöglichen und die Übermittlung von Dokumenten (wie bspw. eines Impfnachweises) zu ermöglichen.

Der Chatverlauf wird einschließlich der darin befindlichen Dokumente 50 Tage lang gespeichert, damit Sie die Möglichkeit haben (bspw. im Falle des Verlusts Ihres Impfnachweises) innerhalb dieser 50 Tage Ihr digitales Impfzertifikat durch einen Klick auf den Ihnen zugeschickten Link erneut aufzurufen und zu speichern. Nach diesem Zeitraum werden diese Daten komplett gelöscht.

Spätestens mit Ablauf von einem halben Jahr nach Ihrem Videogespräch werden sämtliche Ihrer von uns in unserem Praxissystem gespeicherten personenbezogenen Daten anonymisiert, sofern für die Medcoo MVZ GmbH eine Rechtspflicht für die anonymisierte Aufbewahrung besteht. Andernfalls werden die Daten gelöscht.

3. Ihre Rechte als Betroffene*r
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/384240, E-Mail: poststelleldi.nrw.de.

Worauf warten Sie noch? 

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Service und lassen Sie sich Ihren Impfnachweis bequem online ausstellen. Einfach und schnell per Video-Identifizierung.

STATISTICS ABOUT US

Over 600+ completed
webflow projects.

623

PROJECTS

13,323

GITHUB PULLS

34

AWWWARDS

Mit online-impfnachweis.de gelingt es uns, Personen die gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft wurden, eine digitale Lösung für den Erhalt ihrer Impfnachweise anzubieten. Wir stellen das Impfzertifikat vom RKI nach einer Videovalidierung durch geschulte Praxismitarbeiter:innen aus und nutzen dazu einen rechtssicheren, DSGVO-konformen, medizinischen Messenger, den wir im Praxisalltag auch für telemedizinische Beratungsgespräche verwenden.
So geben wir Impflingen die Möglichkeit, schnell, unkompliziert und ohne unnötige Kontakte und Wege zur Praxis, Ihr digitales Impfzertifikat zu erhalten. Die Erstellung und Aushändigung des Impfzertifikats erfolgt dabei genauso vertrauensvoll und sicher, wie vor Ort in unserer Praxis in Ahaus.

Dr. Heinz Giesen (Facharzt für Allgemeinmedizin & Gründer)

"Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book"

Joran Lee (Head of Marketing)

"Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book"

Kate Jose (Business Advisor)